Fügen Sie weitere Beobachtungen hinzu, um ein möglichst differenziertes Bild zu erhalten, welches die Kombinationen berücksichtigt und dem Alter entspricht.
Situation vorgefallen:
Wenn sich Jugendliche regelmässig nicht mehr Zuhause aufhalten, auswärts schlafen aber zuverlässig zur Schule kommen.
Hier gilt es sicher, erst Gespräche zu suchen und zu schauen, dass die Situation nicht eskaliert. Dabei schon bald auf externe Hilfe zurückgreifen: SSA, SL, Jugendberatung (JB), Schulpsychologie und Schulberatung (SPB), evtl. KESB (Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde).
Runden Tisch einberufen und damit auch die Verantwortung teilen. Die Schule ist nicht verantwortlich für die Situation, kann aber helfen Lösungen zu finden.
Jugendliche dazu gewinnen, dass ein Kontakt mit den Eltern aufgenommen werden kann.
Massnahmen:
Klassenlehrperson
Massnahmen:
Klassenlehrperson